
Currywurst mit Pommes
Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte, an der jeden Tag eine Vielzahl von verschiedenen Personen und Charakteren vorbeikommen. Es gibt nur eine Person, die den Laden im Griff hat – die Besitzerin Penny.
Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte, an der jeden Tag eine Vielzahl von verschiedenen Personen und Charakteren vorbeikommen. Es gibt nur eine Person, die den Laden im Griff hat – die Besitzerin Penny.
Hinter den Sternen, im funkelhellen Lichtreich, lebt ein kleiner Tag. Alle Tage leben dort als lebendige Lichtwesen, die nur einmal zur Erde reisen dürfen.
Das Schlager-Spektakel der 70er Jahre von Thomas Schiffmann Wer kennt sie nicht – die Ohrwürmer der 70er Jahre? […]
Oma soll auf Paula und Anton aufpassen. Keine große Sache bis plötzlich der Strom ausfällt ... Tja was tun? Nur gut, dass Oma ein Buch dabei hat - Peterchens Mondfahrt.
In diesem Spiel der Erinnerungen blickt er auf eine Zeit zurück, in der er zusammen mit seiner Schwester Laura, die von Kindesbeinen an humpelt, und seiner Mutter Amanda, die in Gedanken noch ihrer jugendlichen Vergangenheit nacheifert, eingeengt in einem kleinen Apartment in St. Louis lebt.
Reeperbahn, die besondere Meile in Hamburg. Sie hat einen besonderen Charme, den jeder Besucher mit nach Hause nimmt. […]
Das Kinderstück von Otfried Preußler. Bei der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg mit den anderen Hexen zu tanzen, singen […]
Die Komödie von August Hinrichs Der arme Peter ist erschossen worden! Diese Schreckensnachricht versetzt die Mühlenwirtin Katrin Geerken […]
Fünf Jahrzehnte bildete das Festspiel „Die Herren von Twiste“ in verschiedenen Varianten den historischen Rahmen der Twister Freischießenstradition. Die Geschichte um die beiden Ritter Friedrich und Hans von Twiste, die in den Wirren des frühen 16. Jahrhunderts den Waldecker Grafen als treue Vasallen zur Seite standen, ist für viele Twister das Herzstück unserer heimatlichen Identität.
Die kleine Ronja kommt in einer stürmischen Gewitternacht als Tochter des großen Räuberhauptmanns Mattis auf die Welt. Als […]